Marvel-Filme Wiki
Marvel-Filme Wiki
Advertisement
Marvel-Filme Wiki

Kara Palamas alias Agent 33 ist eine ehemalige S.H.I.E.L.D.- Agentin. Nach einer geistigen Konditionierung durch HYDRA wechselte sie die Seiten, obwohl hierzu vorerst eine langatmige Prozedur von Nöten war.

Durch eine High-Tech-Gesichtsmaske kann sie das Aussehen von anderen Personen annehmen. Bei einem Duell mit Melinda May bekommt sie einen gewaltigen Stromschlag ab und trägt seitdem eine Narbe im Gesicht.

Geschichte[]

Kara Palamas, Codename Agent 33, war eine tapfere und hoch angesehene S.H.I.E.L.D.-Agentin. Während ihrer Zeit als Agentin hatte sie mehrere Begegnungen mit Bobbi Morse. Nach dem Fall von S.H.I.E.L.D. wollte Phil Coulson, der neue Direktor von S.H.I.E.L.D., Agent 33 erneut für die Organisation zu rekrutieren. Er hatte aber keinen Erfolg und erklärte Melinda May, dass S.H.I.E.L.D. und HYDRA um die gleichen Kandidaten konkurrieren würden und sie hätten ihn bei Agent 33 geschlagen. Später stellt sich heraus, dass Bobbi Morse, die HYDRA unterwandert hatte, gezwungen war, Kara Palamas Aufenthaltsort zu verraten, um die Sicherheit von zwölf anderen S.H.I.E.L.D.-Agenten zu bewahren.

Agent 33 wird in einem HYDRA-Versteck gefangen gehalten und von Daniel Whitehall und Sunil Bakshi durch die Faustus-Methode neu konditioniert.

Obwohl Agent 33 eine Zeit lang der Gehirnwäsche widerstehen kann, wird sie schließlich gebrochen und schwört HYDRA die Treue. Seitdem arbeitet sie sowohl als Sekretärin, als auch Attentäterin für HYDRA.

Später übernimmt sie Agent Mays Identität durch einen photostatischen Schleier. Sie begibt sich an Bord des Busses, um ihn zu sabotieren und Coulson zu entführen. Fitz erkennt jedoch die Manipulation und unter seiner Anleitung kann die Zerstörung des Flugzeuges verhindert werden. Coulson, der mit der falschen Melinda May mitgegangen ist, um einem vermeintlichen Treffen mit General Talbot beizuwohnen, bemerkt, dass May nicht die ist, für die sie sich ausgibt. Zur gleichen Zeit hat sich die echte May befreit. Es kommt zum Kampf zwischen Agent 33 und May, den letztere unter großen Mühen gewinnt. Agent 33 zieht sich dabei eine schwere Verbrennung im Gesicht zu. May und Coulson sind gezwungen, Agent 33 zurückzulassen, als HYDRA-Soldaten als Verstärkung eintreffen.

Agent 33 benutzt auch weiterhin Mays Aussehen, obwohl der Schleier beschädigt und ihre Narbe sichtbar ist.

In Puerto Rico kann Agent 33 Whitehalls Tod nicht verhindern. Sie weiß nichts mehr mit sich anzufangen, da sie keine Anleitung mehr durch einen Befehlsgeber hat. Sie rettet Grant Ward das Leben, der von Skye angeschossen wurde.

Einige Zeit später durchlebt Agent 33 eine Identitätskrise. Karas altes Selbst wurde von Whitehall und Bakshi gelöscht und ihr wahres Gesicht wurde entstellt. Nachdem der Schleier dank Wards Hilfe wieder repariert werden kann, ahmt sie Skye nach, um sich bei Ward zu bedanken. Dieser ist aber an der wahren Kara interessiert und sie beschließen, Bakshi aus der Militärgefangenschaft zu befreien, damit Agent 33 ihre Probleme regeln kann.

Mit einem Foto, das Karas Mutter ihr zugesandt hat, kann sie ihr unverletztes Gesicht mit dem Schleier wieder herstellen. Kurz darauf gehen Ward, Kara und Coulson eine Zwangspartnerschaft ein, um eine von Struckers Basen zu infiltrieren. Der von Ward und Kara neu konditionierte Bakshi bringt das Team rein, während Kara im Stützpunkt zurückgelassen wird. Ward scheint zu wollen, dass sie wieder zu ihrem alten Selbst finden kann.

Simmons behandelt Kara, um verschüttete Erinnerungen zurück zu bringen. Die Prozedur hat teilweise Erfolg und Kara kann sich zumindest an einige Dinge wieder erinnern. Trotzdem führt sie Wards Plan aus und entführt Bobbi, indem sie sich als May ausgibt.

Ward will, dass Kara einen Schlussstrich ziehen kann und foltert Bobbi, damit sie sich für den Verrat a Kara entschuldigt. Bobbi gibt zu, dass sie Karas Versteck preisgegeben hatte, doch sie würde es wieder tun, da das Wohl der Vielen schwerer wiegt, als das eines Einzelnen. Bobbi kann sich kurzzeitig befreien, doch wird sie von Ward und Kara geschlagen und schwer verletzt. Ward bietet Kara an, endlich den Schlussstrich zu ziehen und Bobbi zu erschießen. Kara zögert aber, da es sich für sie nicht richtig anfühlt. Ward hat eine neue Idee und präpariert die Tür zu Bobbis Gefängnis so, dass eine Schrotflinte losgeht und jeden erschießt, der versucht, die Tür zu öffnen. Bevor Ward und Kara das Gebäude verlassen können, treffen Hunter, May und ein Eingreiftrupp ein, die durch Bobbis Mobiltelefon von Ward dorthingelockt wurden. Ward will den Eingreiftrupp dezimieren und hofft dabei auch May zu töten. Über Funk bekommt Kara mit, dass May anwesend ist und gibt sich für sie aus, um dem Eingreifteam in den Rücken zu fallen. Ward durchkämmt währenddessen das Gebäude weiter nach S.H.I.E.L.D.-Soldaten. Als er auf May trifft, schießt er ihr mehrfach in den Bauch, nur um dann sofort zu bemerken, dass es in Wahrheit Kara ist, die sich immer noch für May ausgegeben hat. Kara stirbt in Wards Armen.

Superkräfte[]

  • Gestaltveränderung: Dank Selwyns Verbesserungen an dem Foto-Schleier konnte Agent 33 die Gesichtsstrukturen einer beliebigen Person nachahmen. Dies wurde durch einen in den Schleier eingebauten optischen Scanner erreicht, der das Gesicht einer Person photographisch kopierte, bevor sie sich in eine exakte Kopie verwandelte. Auf der negativen Seite könnte dieser Prozess nur das Aussehen imitieren, nicht die Stimme, und der optische Scanner könnte nur drei Fotos von Daten gleichzeitig halten. Angesichts ihrer Haare und ihrer Gesichtsstruktur hatte Agent 33 Schwierigkeiten, ihr Gesicht in Männer zu verwandeln; sie erschienen zu weiblich, um glaubwürdig zu sein.

Fähigkeiten[]

  • Kampfkunst Expertin: Agent 33 war eine exzellente Kämpferin, die im Nahkampf trainiert wurde. Sie konnte der legendären Melinda May einen guten Kampf geben. Sie konnte Skye besiegen, die persönlich von May selbst ausgebildet wurde und sich auch gegen die hochqualifizierte Bobbi Morse durchsetzte.
  • Spionage Expertin: Agent 33 war in der Lage, Melinda May für eine längere Zeit nachzuahmen, und nur Phil Coulson, der May seit Jahren kannte, konnte den Unterschied erkennen. Sie verkörperte auch viele Militärangehörige, um Glenn Talbots Militärbasis in Washington, D.C. zu infiltrieren.
Advertisement