Alexander Goodwin Pierce war HYDRAs ranghöchster Undercoveragent innerhalb von S.H.I.E.L.D. und dem Weltsicherheitsrat. Er leitete das Projekt Insight, mit dessen Hilfe HYDRA die Weltherrschaft an sich reißen wollte.
Geschichte[]
The Return of the First Avenger[]
Pierce arbeitete im Außenministerium der USA und war in der US-Botschaft in Bogota (Kolumbien) tätig. Dort wurde eines Tages seine Tochter von Rebellen als Geisel genommen. Nick Fury, der der S.H.I.E.L.D.-Einsatzleiter vor Ort war, ließ das Gebäude entgegen dem Befehl von Pierce stürmen und konnte alle Geiseln retten. Diese Aktion führte dazu, dass Pierce sich immer an ihn erinnerte und später zum Direktor von S.H.I.E.L.D. machte.
Pierce hatte auch Kontakt mit anderen S.H.I.E.L.D.-Agenten wie Melinda May und John Garrett.
1989 ordnete Pierce im Geheimen die Freilassung von Werner Reinhardt an, einem alten HYDRA-General, der von S.H.I.E.L.D. gefangen gehalten worden war.
Davor oder danach wurde er Generalsekretär des Weltsicherheitsrats. Er gründete Projekt Insight, das mithilfe von Helicarriern und Satelliten angeblich die Erde vor außerirdischen Bedrohungen schützen sollte. In Wahrheit sollte es etwa 20 Millionen Menschen lokalisieren und töten, die der Algorithmus Arnim Zolas als Bedrohung für HYDRAs neue Weltordnung sah.
Als Pierce bemerkt, dass Nick Fury argwöhnisch gegenüber Projekt Insight wird, aktiviert er den Winter Soldier. Tatsächlich scheint es, als ob dieser Fury getötet hätte. Pierce trifft anschließend Captain America, doch er merkt, dass dieser ihm etwas verschweigt (nämlich die Tatsache, dass Fury ihm kurz vor dem Attentat auf ihn einen Datenstick zugesteckt hat). Deshalb gibt Pierce der STRIKE-Spezialeinheit den Auftrag, Rogers und Natasha Romanoff zu fangen. Das misslingt jedoch und auch der Winter Soldier kann Rogers nicht töten. Stattdessen beginnt er sich an seinen alten Kameraden zu erinnern. Alexander Pierce ordnet daraufhin an, das Gedächtnis des Winter Soldiers wieder zu löschen.
Als S.H.I.E.L.D. die Aktivierung von Projekt Insight vorbereitet, infiltrieren Captain America, Black Widow und Falcon das Gebäude. Steve Rogers gibt über Lautsprecher die wahren Absichten Pierces bekannt, woraufhin es zu einem offenen Kampf zwischen HYDRA- und S.H.I.E.L.D.-Agenten im Gebäude kommt.
Pierce nimmt die Mitglieder des Weltsicherheitsrats als Geiseln und bringt sie, nachdem Rogers und Falcon die Helicarrier zerstörten, um. Er erpresst Nick Fury damit, auch Natasha Romanoff umzubringen, wenn er ihn nicht entkommen lässt. Doch Black Widow befreit sich selbst und gibt Fury damit die Chance, Pierce zu erschießen. "Heil Hydra" sind Pierces letzte Worte.
Avengers: Endgame[]
In einem alternativen Jahr 2012, nach dem Angriff auf New York, kam Pierce mit mehreren HYDRA-Agenten unter dem Deckmantel von S.H.I.E.L.D.-Agenten zum Stark Tower, wie in der ursprünglichen Zeitlinie. In der Absicht, Loki, das Zepter und den Tesserakt zu erwerben, verlangt Pierce von den Avengers, ihnen den Gefangenen und den Koffer zu überstellen. Die 2012er-Versionen von Thor und Tony Stark argumentieren jedoch mit Pierce, als Thor feststellt, dass Loki sich vor Odin verantworten muss.
Pierce weigert sich, auf Thor zu hören und verlangt von Stark, Loki und den Koffer zu S.H.I.E.L.D. zu bringen und hat sogar ein kleines Gerangel mit Stark um den Koffer aus dem Tesserakt. Plötzlich erleidet Stark eine Herzrhythmusstörung, die von Ant-Man verursacht wurde. Während Pierce und einige der umstehenden Agenten sich um Stark kümmern und medizinische Hilfe anfordern, schnappt sich Stark aus dem Jahr 2023 den Tesserakt, wird aber von Hulk aus dem Jahr 2012 weggestoßen, sodass der Tesserakt in Lokis Hände fällt. Die anwesenden Agenten, darunter auch Pierce, sind entsetzt, als Loki plötzlich verschwindet, nachdem er sich wegteleportiert hat und aus der S.H.I.E.L.D.-Gefangenschaft entkommen kann.
Trivia[]
- Alexander Pierce hatte einen Auftritt in Agent Nick Fury – Einsatz in Berlin.