- „Eine von Furys Geheimbasen. Ich nenne sie 'Providence', obwohl sie keinen Namen hat, da sie offiziell nicht existiert, da sie ja eine Geheimbasis ist und so.“
- -- Agent Koenig über Providence
Eric Koenig war ein S.H.I.E.L.D.-Agent der Stufe 6. Als einer der engsten Vertrauten von Nick Fury wurde Koenig nach der Schlacht von New York in der S.H.I.E.L.D.-Geheimbasis Providence stationiert und gehörte nach Furys vorgetäuschtem Tode zu den wenigen Agenten, die von seinem Überleben wussten - obgleich Koenig Furys Aufenthaltstort nicht kannte. Kurz nach dem Eintreffen von Agent Coulson und seinem Team wurde er von dem HYDRA-Doppelagenten Grant Ward ermordet. Er war der Bruder der S.H.I.E.L.D.-Agenten Billy und Sam Koenig.
Biographie[]
Früheres Leben[]
Eric Koenig wuchs mit seinen Brüdern Billy und Sam auf. Alle drei Koenigs schlossen sich S.H.I.E.L.D. an und stiegen zu Agenten der Stufe 6 auf. Da sich die Brüder sehr ähnlich sahen, wurden sie von ihren Kollegen oftmals verwechselt. Trotz ihres relativ niedrigen Ranges gewannen die Brüder Koenig das Vertrauen von dem damaligen Director Nick Fury. Nach der Invasion der Chitauri und der Schlacht von New York wurden die Brüder in getrennten Geheimbasen stationiert. Eric landete dabei in einer Basis in der kanadischen Wildnis, die er "Providence" taufte.
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.[]
Koenigs Isolation wird unterbrochen, als Agent Phil Coulson mit seinem Team in der Basis Providence eintrifft. Er begrüßt Coulson und dessen Leute und bestätigt, dass es sich bei der Basis tatsächlich um ein Versteck von Director Fury handelt, die Coulson finden sollte. Er teilt ihnen mit, dass HYDRA den Kühlschrank attackiert und geplündert habe. Aus Misstrauen gegenüber Coulsons Team behauptet Koenig, dass Director Fury verstorben sei. In einem vertraulichen Gespräch mit Coulson offenbart er diesem jedoch, dass Fury noch lebe, er aber nicht wisse, wo er sich aufhält. Koenig ermahnt Coulson dazu, dieses Geheimnis auch vor seinem Team zu bewahren, da nur sehr wenige loyale S.H.I.E.L.D.-Agenten es kennen.[1]
Bevor Coulson und seine Leute aufbrechen können, um die Ereignisse im Kühlschrank einzudämmen, fordert Eric Koenig, dass sich Coulsons Team einem Test mit einem Lügendetektor unterzieht. Koenig führte die Tests an Coulsons Leuten persönlich durch und wurde lediglich bei Grant Ward misstrauisch, den er fast als HYDRA-Anhänger enttarnte. Letztlich bestand Ward den Test jedoch durch einen Trick und Koenig erlaubt Coulsons Team aufzubrechen. Lediglich Skye und Ward blieben mit Koenig zurück. Als Skye vorschlug, die NSA zu hacken, um an Bildmaterial über die Vorfälle im Kühlschrank zu gelangen, versuchte Koenig zunächst, sie davon abzuhalten, da er es für gewagt hielt, die NSA zu verärgern, nachdem S.H.I.E.L.D. bereits ins Kreuzfeuer geraten ist. Skye überzeugt ihn letztlich - sehr zum Missfallen von Ward, da Aufnahmen aus dem Kühlschrank seine Zugehörigkeit zu HYDRA bestätigen. Bevor die ersten Aufnahmen in erkennbarer Auflösung bei Koenig ankommen konnten, strangulierte Ward Koenig und versteckt seine Leiche vor Skye. Diese entdeckte Koenigs Leiche jedoch, teilt dies Ward allerdings nicht mit und hinterließ eine Warnung über Wards Verrat für den Rest des Teams.[2]
Koenigs Leiche wird später von Simmons entdeckt, die Warnung über Wards Verrat von Fitz. Simmons' Autopsie von Koenigs Leiche bestätigt, dass dessen Mörder in etwa Wards Größe und Kraft besessen haben muss, was Skye eindeutig entlastet und Wards Verrat bestätigt.[3]
In anderen Medien[]
In den Comics (erster Auftritt Sgt. Fury and his Howling Commandos Vol 1 #27, Februar 1966) ist Eric Koenig ein desertierter Soldat der Wehrmacht, der sich Captain America und den Howling Commandos anschließt. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der scheinbaren Zerschlagung von HYDRA wird Koenig ein S.H.I.E.L.D.-Mitglied. Obwohl die Koenigs in Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. einen deutschen Nachnamen tragen und Eric sogar exakt denselben Vornamen besitzt, ist eine Verwandschaft zu der Figur in den Comics auszuschließen, da Eric in "Die Stunde der Wahrheit" gegenüber Antoine Triplett scherzhaft äußert, dass er es sich tätowieren ließe, wenn sein Großvater ein Mitglied des Commandos gewesen wäre.
Zitate[]
- „Ich lese tonnenweise Historienromane und spiele online mit meinem Bruder. Mit Vorliebe zocken wir dann Call of Duty. Spielen Sie auch?“
- -- Agent Koenig über seinen Aufenthalt in Providence