Marvel-Filme Wiki
Marvel-Filme Wiki
Advertisement
Marvel-Filme Wiki

Hofund, des öfteren auch Bifröst-Schwert genannt, war asgardianisches Schwert, welches hauptsächlich durch Heimdall, kurzzeitig auch durch Skurge genutzt wurde, um eine Verbindung zwischen Asgard und anderen Welten herzustellen.


Geschichte[]

Das Schwert ist tausende von Jahren alt. Mit ihm konnte Heimdall den Bifröst aktivieren.

Thor[]

Heimdall öffnete mit Hofund den Bifröst, um die tapferen Drei, Thor, Lady Sif und Loki nach Jotunheim zu befördern.

Es wurde außerdem genutzt, um Loki zu attackieren, bevor Heimdall mitsamt dem Schwert von Loki eingefroren wurde. Nachdem er sich selbst aufgetaut hatte, schlug Heimdall mit Hofund zwei ausgewachsene Eisriesen nieder, die den Bifröst bewachen sollten.

Thor: The Dark Kingdom[]

Während des Krieges um Asgard wurde es genutzt, um einen schützenden Schild um die Welt herum zu aktivieren.

Später warf Heimdall Hofund, um Odin und die Einherjahr abzulenken, damit Thor, Loki und Jane Foster mit einem Kreuzer der Dunkelelfen entkommen konnten.

Thor: Tag der Entscheidung[]

Heimdall wird seit dem Anfang des Filmes vermisst. Eine Zeit lang besitzt Skurge Hofund und öffnet und schließt damit den Bifröst, als kurz darauf Hela durch den Bifröst gelangt, folgt Skurge ihr und lässt das Schwert unbewacht zurück. Heimdall holt es sich zurück und beschützt mit seiner Hilfe das Volk von Asgard. Als Hela daraufhin bemerkt, dass Skurge es verloren hat, sucht sie es mit allen ihr verfügbaren Mitteln. Am Ende des Films bleibt das Schwert in Heimdalls Besitz.

Avengers: Infinity War[]

Heimdall wurde auf dem Raumschiff der Asen, mit dem diese am Ende von Thor: Tag der Entscheidung flohen, von Thanos getötet, als er den Hulk mit seiner letzten Kraft zurück auf die Erde schickte. Der Verbleib des Schwertes is seit jeher unbekannt.

Trivia[]

  • In den Comics wurde Hofund in den Zwergenschmieden Nidavellirs geschaffen, wie auch Thors Hammer Mjolnir und Odins Speer Gungnir.
  • Mit Hofund kann der Bifröst geöffnet werden. Gungnir kann dies ebenfalls.
Advertisement