- „Vertrauen ist nicht Ihr Ding, oder?"
"Mir können Sie vertrauen."
"Loki, ich habe fast jeden Moment Ihres Lebens analysiert! Sie sind anderen buchstäblich an die 50-mal in den Rücken gefallen!"
"Also dann tu' ich's nie wieder!“- -- Loki und Mobius M. Mobius Marvel's Loki
Loki Laufeyson ist der Adoptivbruder von Thor Odinson, der Adoptivsohn von Odin und der titelgebene Protagonist der Serie Marvel's Loki. Er wird von Odin nach einer Schlacht gegen die Armee der Eisriesen mit nach Asgard genommen. Als Gott des Schabernacks kann er Trugbilder erschaffen, um seine Gegner zu täuschen. Sein leiblicher Vater ist der König der Eisriesen, Laufey. Er ist ungefähr um 965 geboren.
Geschichte[]
Frühe Zeit[]
Loki wurde auf Jotunheim als Sohn des Eisriesenkönigs Laufey geboren. Klein und schwach für einen Eisriesen, wurde Loki von seinem Vater in einem Tempel ausgesetzt und dem Tod überlassen. Im Jahr 965 n. Chr., nicht lange nach dem Krieg zwischen den Riesen und den Asgardianern, wurde Loki von Odin gefunden und adoptiert. Durch Zauberei veränderte er sein Aussehen, wodurch Loki das Aussehen eines Asgardianers angenommen hat. Er und seine Frau Frigga zogen Loki und seinen biologischen Sohn Thor als Geschwister und Prinzen auf. Loki sah sich jedoch immer wieder im Schatten von Thor und beneidete ihn, da es Thor bestimmt war, zum Thronfolger zu werden und über Asgard zu herrschen.
Thor[]
Loki wächst im Glauben, Odins Sohn zu sein, in Asgard auf. In Wahrheit nahm Odin den neugeborenen Loki jedoch einst aus Jotunheim mit nach Asgard. Als er Loki sah, meinte er, dass er "klein war für den Sprössling eines Riesen". Außerdem meinte Odin, dass er, indem er einen Eisriesen in Asgard großzog, irgendwann mal die beiden Reiche vereinen könnte.
Als Odin den neugeborenen Loki, der damals noch das Aussehen eines normalen Eisriesen hatte, in den Arm nahm, änderte sich plötzlich sein Aussehen in das eines Asen. Thor und Loki sehen sich äußerlich auffallend unähnlich und auch ihre charakterlichen Naturen scheinen grundlegend verschieden zu sein. Loki steht, seit er denken kann, im Schatten seines starken und charismatischen Bruders und kann damit nur schwer umgehen. Um zu verhindern, dass Thor zum König gekrönt wird, lässt er am Tag der Krönung einige Eisriesen in die Schatzkammern von Asgard eindringen, wohl wissend, dass sein Bruder solch einen Angriff nicht ungesühnt lassen und damit den Zorn seines Vaters auf sich ziehen würde. Loki folgt seinem Bruder in die Welt des Eisriesenvolkes, als dieser beschließt, auf eigene Faust nach Jotunheim zu reisen und zu erfahren, wie die Eisriesen überhaupt nach Asgard kamen. Als er bei einem Gefecht mit den Eisriesen in Jotunheim eine ungewöhnliche körperliche Reaktion auf deren Attacken zeigt, macht ihn das stutzig und er konfrontiert Odin damit.
Auf Lokis Drängen hin gibt er zu, ihn als Baby nach einer gewonnenen Schlacht aus Jotunheim mitgenommen zu haben, um einen dauerhaften Frieden zwischen den beiden Völkern zu garantieren. Es bricht ein Streit aus, bei dem Loki Odin vorwirft, er habe immer Thor bevorzugt und könne niemals einen Eisriesen auf dem Thron von Asgard dulden. Anschließend fällt Odin in den Odinschlaf. Loki ist verletzt und wütend, ruft jedoch um Hilfe. Die neue Erkenntnis stürzt ihn in eine tiefe Identitätskrise und er fokussiert seinen ganzen Ärger und die Frustration auf Thor, den er sogar zu töten bereit ist, um dessen Rückkehr nach Asgard zu verhindern und seine neu gewonnene Macht um jeden Preis zu erhalten. Da Odin im Odinsschlaf liegt und Thor verbannt ist, wird Loki zum neuen König von Asgard gekrönt. Als Thors Freunde für eine Rückkehr von Thor plädieren, weigert sich der jüngere Bruder strikt und verlangt, dass dieser auf der Erde bleibt. Er selbst schleicht sich auf die Erde, wo er auf seinen älteren Bruder trifft, der im Gewahrsam von S.H.I.E.L.D ist, und belügt ihn, indem er ihm erzählt, ihr Vater wäre gestorben und Thor müsse wegen des Friedensvertrages mit den Eisriesen im Exil bleiben. Der trauernde Thor bedankt sich bei seinem Bruder für die Nachricht und verabschiedet sich von ihm.
Er stattet nun seinem leiblichen Vater Laufey einen Besuch in Jotunheim ab und verspricht ihm, ihn nach Asgard zu schleusen, damit er Odin umbringen kann. Doch als Laufey Odin bedroht, tötet Loki ihn, um seinem Adoptivvater zu beweisen, dass er der würdige Sohn sei. Als es Thor währenddessen auf der Erde gelingt, den Destroyer zu besiegen, den Loki auf die Erde geschickt hat, um Thor an der Rückkehr zu hindern und nach Asgard zurückzukehren, kommt es zwischen den beiden im Bifröst zum Kampf, da Loki als Beweis der Treue gegenüber Asgard mit dem Bifröst ganz Jotunheim und die Eisriesen vernichten möchte, während Thor dies zu verhindern versucht. Thor gelingt es, seinen Bruder unter seinem Hammer einzuquetschen und zerstört anschließend die Regenbogenbrücke, um die Welt der Eisriesen zu schützen. Am Ende lässt sich Loki absichtlich in einen Abgrund fallen, weil er die Enttäuschung seines wieder erwachten Adoptivvaters Odin nicht ertragen kann.
Marvel's The Avengers[]
Loki, der noch immer nach einem Thron dürstet, hat ein neues Ziel gefunden: Die Erde! Er will sie erobern, um den "mickrigen Menschen" endlich einen Herrscher zu geben. Er bringt unter anderem Hawkeye und Erik Selvig in seine Gewalt, nachdem er durch ein magisches Portal, das durch den von ihm erweckten Tesserakt entsteht, auf die Erde gelangt. Auf Nick Furys Appell an Loki, dass sein Volk in Frieden mit seinem leben würde, erklärt Loki, dass er die Welt beherrschen will, um den Menschen die Last der Freiheit zu nehmen.
Nachdem S.H.I.E.L.D den geflohenen Loki samt seinen Gefolgsleuten in Deutschland entdeckt, reisen Iron Man und Steve Rogers hin, um den Asgardianer gefangen zu nehmen. Der jüngere Bruder von Thor versetzt eine versammelte Menschenmenge in Angst und Schrecken und zwingt sie, vor ihm zu knien, während Barton in der Nähe ein Metall beschafft, das Loki braucht, um ein Portal zu erschaffen und es auch stabil zu halten, sodass die Chitauri, eine mit ihm verbündete Alien-Armee, auf die Erde kommen können. Während Loki erklärt, dass er den Menschen helfen will, die Freiheit hinter sich zu lassen, wird er von Iron Man und Steve herausgefordert, die ihn zusammen besiegen können.
Auf dem Weg zum Helicarrier erscheint Thor, der von Odin auf die Erde geschickt wurde, um Loki zurück nach Asgard zu holen und nimmt seinen überrumpelten Bruder mit, um mit ihm zu sprechen. Loki lacht Thor zuerst ins Gesicht, als er ihn nach dem Tesserakt fragt, den Loki mit Clint zu Erik Selvig an einen unbekannten Ort geschickt hat. Als Thor an die gemeinsame Kindheit und Brüderlichkeit appelliert, faucht Loki ihn an und schildert seine Sicht der gemeinsamen Vergangenheit und bestreitet vehement eine Familienzusammengehörigkeit zwischen sich und Odin. Während Thor von Iron Man herausgefordert wird, sieht Loki den beiden zu, bis sie sich einigen und Loki als Gefangenen auf den Helicarrier transportieren.
Dort wird er in eine Zelle gesperrt, wobei Nick Fury zu den anderen Avengers meint, dass Loki für einen Gefangenen zu entspannt wirke. Tatsächlich verfolgt der Prinz seine eigenen Pläne, denn er hat vor, die Avengers zu provozieren, den Hulk zu entfesseln und damit das Team zu zerstören, von dem er dank Barton bereits alle wichtigen Details weiß. Er kann allerdings kurzzeitig von Natasha überlistet werden, als er sie an ihre Vergangenheit erinnert und sie verhöhnt und scheinbar mit seinen Worten und Anschuldigungen quält, dabei allerdings auch seinen Plan verrät. Der Triumph ist jedoch nicht genug, da Clint das Schiff angreift und Loki sich befreien kann. Dabei sperrt er seinen Bruder in den Käfig und lässt ihn zur Erde fallen.
Loki selbst reist nach New York, wo Dr. Erik Selvig mittlerweile auf dem Stark Turm den Tesserakt aktiviert hat, der durch die Energiequelle des Turmes angetrieben wird und durch das beschaffte Metall ein Portal bildet, das sich öffnet und bestehen bleibt. Nachdem Loki ein Gespräch mit dem zuerst eintreffenden Tony Stark führt und verkündet, dass er seinen Plan durchführen wird, beginnt die Schlacht um New York, als die Avengers gegen die Chitauri kämpfen.
In einem spektakulären und atemberaubendem Kampf gelingt es den Avengers schließlich doch noch, die Aliens zu verbannen und Loki zu besiegen. Dieser kämpft dabei zuerst mit seinem Bruder Thor, der wieder versucht, an Lokis Vernunft zu appellieren und ihm seine Hilfe bei der Beendigung der Schlacht verspricht. Loki scheint für einen Moment an seine Liebe zu Thor erinnert zu werden, dann jedoch kehrt er erneut seinen Sinn um und besiegt Thor kurzzeitig, während er flieht. Im nachfolgenden Kampf mischt sich Loki gekonnt ein, bis er vom Hulk attackiert und zusammengeschlagen wird. Dabei wird jedoch Tony Stark alias Iron Man verletzt und entkommt dem Tod im Weltall nur knapp. Loki wird von den Avengers verhaftet.
Avengers: Endgame[]
Als Tony, Steve und Scott Lang in der Zeit nach 2012 zu der Schlacht nach New York zurückreisen, um die Infinitysteine zu holen, sieht man, dass Thor nach der Schlacht seinem Bruder den Knebel angelegt hat. Als die Avengers durch den klein gewordenen Scott Tonys Arc-Reaktor außer Kraft setzen, um so den Tesserakt zu schnappen, gelingt dies jedoch nicht, sondern der Stein bleibt vor dem gefangenen Loki liegen, der ihn nimmt und verschwindet.
Marvel's Loki[]
Kurz nach seiner Flucht wird Loki in der Wüste Gobi von der Time Variance Authority aufgespürt und wegen Verstoßes gegen den "Wahren Zeitstrahl" verhaftet. Bei Lokis Gerichtsverhandlung bittet Agent Mobius Richterin Renslayer um die Erlaubnis, die Loki-Variante befragen zu dürfen, was ihm auch gewährt wird. Mobius nimmt Loki mit in sein Büro, wo er ihm das zukünftige Leben zeigt, das sein Gegenstück auf dem "Wahren Zeitstrahl" führen würde, einschließlich der unwissentlichen Mitschuld am Tod seiner Mutter Frigga. Mobius versucht, Loki dazu zu bringen, sich psychologisch zu öffnen, um zu erkennen, wie er und die anderen Lokis "ticken". Als Mobius Loki jedoch für einen Moment unbeaufsichtigt lässt, entkommt Loki kurzzeitig seiner Gefangenschaft und bedroht Casey, um den Tesserakt zurückzubekommen. Casey willigt ein, aber Loki ist schockiert, als er in seiner Schublade mehrere andere Infinity-Steine entdeckt, die, wie Casey feststellt, in der TVA in ausreichender Menge vorhanden sind, um als Briefbeschwerer verwendet zu werden. Verblüfft von dieser Enthüllung stellt Loki fest, dass die TVA die größte Macht im Universum sein muss. Loki kehrt in Mobius' Büro zurück und sieht das Ende seines Lebens, einschließlich seines Todes durch Thanos. Doch dann bietet Mobius ihm an, für die TVA zu arbeiten. Loki soll dabei helfen, eine mysteriöse Person namens "Die Variante" zu fangen, die nicht nur den Zeitstrahl durcheinander gebracht, sondern auch Agenten der TVA getötet hat.
Rest folgt...
Superkräfte[]
- Übermenschliche Stärke: Loki ist übermenschlich stark und kann so jeden normalen Sterblichen im Zweikampf überwältigen.
- Übermenschliche Widerstandsfähigkeit: Als Eisriese ist Loki unglaublich widerstandsfähig gegen Kälte, weswegen andere Eisriesen ihm nicht viel anhaben können. Außerdem hält er starke physische Einwirkungen aus. So konnte er Prügel von Hulk einstecken und war danach nicht nennenswert verletzt.
- Übermenschliche Agilität: Loki besitzt ein übermenschliches Reaktionsvermögen und kann sich auch im Nahkampf schnell und versiert bewegen. Dies hat er u. A. im Kampf mit Thor bewiesen.
- Gedankenkontrolle: Loki kann, sofern er im Besitz des Gedankensteins ist, seine Kräfte nutzen, um Menschen mental zu unterwerfen und sie die Dinge tun zu lassen, die er will. Durch Sylvie erlernt er jedoch ihre Art der Gedankenkontrolle.
- Telekinese: Loki beherrscht telekinetische Kräfte. So konnte er ein herabstürzendes Objekt mit bloßer Gedankenkraft lange genug aufhalten, um sich und Sylvie davor zu beschützen.
- Übermenschliche Langlebigkeit: Loki altert als Eisriese entsprechend langsamer.
- Trugbilder: Loki kann nach Belieben lebensechte Illusionen erschaffen, um andere zu täuschen, sich zu verstecken oder sein Aussehen zu verändern.
- Beschwörung: Loki kann temporäre Doppelgänger erschaffen und diese nutzen, um seine Gegner von mehreren Seiten gleichzeitig anzugreifen.
Waffen[]
- Dolche: Loki ist versiert darauf, seine Dolche im Nahkampf zu nutzen oder diese zielsicher auf seine Gegner zu werfen.
- Tesserakt: Durch die Zeitreise der Avengers gelang es Loki, an den Tesserakt zu kommen. Durch diesen ist es ihm, außerhalb der TVA, möglich, sich an beliebige Orte zu teleportieren.
- TemPad: Loki nahm Sylvies TemPad an sich, dieses zerstörte er jedoch versehentlich bei einem Sturz.
- Schwert: Sylvie lieh ihm ihr Schwert. Er kann damit durchaus solide umgehen.
- Flammenschwert: Der junge Loki schenkte ihm sein Schwert, welches sich obendrein außerdem in Flammen hüllen lässt.
- Zepter: Lokis Zepter beinhaltet den Gedankenstein. Dadurch ist es ihm, außerhalb der TVA, möglich, es zu benutzen, um die Gedanken seiner Opfer zu unterwerfen.
Charakter[]
Diese Version von Loki erlebte nie den Wandel, den der eigentliche Loki in der regulären Zeitlinie genommen hätte. So ist er zuerst rücksichtslos, rachsüchtig und sieht nur seinen eigenen Vorteil und sein Ego. Durch seine für ihn erniedrigenden Erfahrungen in der TVA und seiner Begegnung mit Sylvie wandelt sich sein Charakter allerdings und er fängt an, sich um sie zu sorgen. Er konfrontiert sich selbst mit seinen eigenen Gefühlen und ist zwar immer noch eher egoistisch eingestellt, aber auch immer mehr im Begriff, sich selbst zu reflektieren. Im Kampf gegen Nathaniel zeigte sich, dass er sich nun um die Konsequenzen seiner Handlungen Gedanken macht und sie lieber eher bedenken möchte.
Beziehungen[]
- Thor: Da Loki durch die Zeitreise der Avengers nie seinen eigentlichen Verlauf genommen hat, ist er gegenüber Thor immer noch eher feindselig eingestellt. Es ist aber ersichtlich, dass ihm die Anerkennung seines Bruders trotzdem wichtig ist. Dies zeigte sich etwa in einem Lächeln, als er feststellte, dass Thor in im eigentlichen Zeitverlauf als Familienmitglied und Bruder anerkennen und wie einen Held sehen würde.
- Frigga: Sie gehört zu den wenigen Personen, die ihm wirklich viel bedeuten und es betrübt ihn sehr, dass er in der regulären Zeitlinie unwissend für ihr Ableben verantwortlich sein würde.
- Odin: Er ist wütend auf Odin, weil dieser ihm nie von seiner wahren Herkunft erzählte. Hierdurch ist er ihm und Thor gegenüber missgünstig und sieht sich benachteiligt.
- Sylvie: Anfänglich war Loki darauf aus, sie zu manipulieren und für seine Zwecke einzuspannen. Außerdem wollte er beweisen, dass er der bessere Loki von beiden ist und ihr überlegen sei. Diese beeindruckte es wenig und versuchte anfänglich sogar, ihn zu töten. Allerdings entwickelten sie Gefühle füreinander und er fing an, sich mehr um sie zu sorgen, als um sich selbst. Auf Lamentis-1 tröstete er sie und baute sie auf und selbst in der TVA versuchte er immer noch, sie zu decken, indem er sich selbst als den Strippenzieher darstellte.
- Mobius: Anfangs war Loki sehr genervt davon, dass Mobius ihn mit seinen Erkenntnissen über seine Motive und seine Geschichte konfrontierte und empfand dies als Anmaßung. Allerdings entdeckte er schnell den Vorteil, den es mit sich bringt, mit ihm zu kooperieren und ihm bei der Suche nach der anderen Loki-Variante zu helfen. Mobius misstraute Loki sehr lange und ebenso misstraute Loki auch ihm, jedoch erkannten beide, dass der jeweils andere gar nicht so falsch lag. So fing Loki an, Mobius als eine Art Freund zu betrachten und zeigte sich betroffen, als dieser schließlich gestutzt wurde.
Trivia[]
- In der nordischen Mythologie ist Loki das Kind von zwei Riesen und somit kein Ase. Da er allerdings Odins Blutbruder ist, nicht Thors Adoptivbruder, hat er die Anerkennung und Rechte der Asen.
- In der nordischen Mythologie verwandelte sich Loki in eine Stute und zeugte mit dem Hengst Svadilfari das achtbeinige Pferd Sleipnir, das er später Odin schenkte. Zudem ist er der Vater des Fenriswolfes, der Midgardschlange und der Totengöttin Hel, die er mit der Riesin Angrboda gezeugt hat.
- Loki hatte seinen ersten Comicauftritt in Venus #6 im August 1949 (Golden Age), bzw. in Journey into Mystery #85 im Oktober 1962 (Silver Age). Sein Auftritt im Golden Age wurde jedoch durch einen Retcon für nichtig erklärt, wodurch der heutige Comic-Loki seinen Ursprung im Silver Age fand.
- Als Tom Hiddleston seine Rolle als Loki bekam, schrie er laut vor Freude. Seitdem ist er auch ein großer Comicfan.
- In "Thor" sieht man kurz, wie sich Loki in zwei teilt, bevor seine Illusion an der Brücke hängen bleibt.
- Ursprünglich war eine Szene geplant, in der Laufey mit Loki über seine Herkunft spricht.
- Tom Hiddleston gestand, dass Chris Hemsworth ihn bei einer Szene versehentlich schlug.
- Im ersten Film meint Loki, dass er niemals herrschen wollte, sondern stets nur Thor ebenbürtig sein wollte.