-Whatever happens tomorrow , you must promise me one thing. That you will stay who you are. Not a perfect soldier,but a good man.-Abraham Erskine
Das Super-Soldaten-Serum ist eine chemische Lösung, die ursprünglich von Dr. Abraham Erskine kreiert und während des Zweiten Weltkrieges erstmals Steven Rogers verabreicht wurde.
Über die Jahrzehnte wurde immer wieder von verschiedenen Parteien versucht das Serum erneut herzustellen.
Geschichte[]
1930 beginnt Dr. Abraham Erskine mit der Entwicklung des Super-Soldaten-Serums in Deutschland. Er sieht später in Steve Rogers die perfekte Testperson, da er ein "guter Mann" ist.
1940 verabreicht sich Johann Schmidt einen Prototyp des Serums, was dazu führt, dass er zu "Red Skull" wird.
Im Oktober 1943 spritzt der Schweizer Dr. Arnim Zola, der ein Mitglied von HYDRA war, gefangen genommenen amerikanischen Soldaten seine Version des Serums. Darunter auch Bucky Barnes.
Während des Korea Krieges in den 1950er bekommt Isaiah Bradley eine Version injiziert.
Im September 2001 gibt General Thaddeus Ross die Anweisung, das Super-Soldaten-Serum für die US-Army herzustellen. An diesem Projekt nimmt Bruce Banner teil, der glaubt, dass Gamma Strahlungen das fehlende Glied in der Wiederherstellung sind. Nachdem er sich seine hergestellte Version selbst verabreicht, wird er zum "Hulk".
Im Jahr 2024 gelingt es Wilfred Nagel erfolgreich zwanzig Violen des Super-Soldaren-Serums herzustellen. Sie werden von Karli Morgenthau gestohlen und unter den Mitgliedern der Flag Smashers aufgeteilt. Baron Helmut Zemo zerstört später elf Violen davon. John Walker findet eine vergessene Viole und verabreicht sich diese selbst.
Effekte auf den menschlichen Körper[]
- extreme Muskelbildung
- erhöhte Schnelligkeit
- Verstärkung der Zellen und des Gehirns
- Verstärkung der wahren Persönlichkeit
- Vierfache Beschleunigung des Stoffwechsels
Trivia[]
- In der Animationsserie What If... wird gezeigt, was wäre, wenn Peggy Carter statt Steve Rogers das Serum verabreicht bekommen hätte.